Die q48 Short Links werden verwendet, um in unterschiedlcihen Ökosystemen unterschiedliche Browser einzusetzen. Die Startseite im jeweiligen Browser wird auf die Short Links eingestellt, so sind die jeweiligen Tools immer Verfügbar.
Suche | Drive & Docs | Tracking | Marketing |
---|---|---|---|
Suche de-DE | Drive | Tag Manager | Ads |
Docs | Analytics | Marketing Platform | |
Data Studio | DV360 | ||
Optimize | |||
Search Console | SA360 |
Die beste Lösung dazu sind die Personen in Chrome. Dadurch, dass sie auch über Devices synchronisiert werden können, sind z.B. Lesezeichen auf allen Devices gleich.
Um die Personen auseinander zu halten empfehlen sich Designs. Damit sind die Personen leichter zu erkennen.
ZUerst mal gib es natürlich die Extensions, die auch für die ZUsammenarbeit im Ökosystem hilfreich sind:
Google hat viel investiert, das eigene Geburtsproblem – nämlich, das eine besssere Suche nur einen Klick entfernt ist – strategisch durch eine Verlängerung der Werkbank zu lösen.
Wo suchen Menschen? In Browsern. Wie kann man die voreingestellte Suche im Browser kontollieren? Im ersten Versuch, durch eine Google Toolbar und später dann –natürlich – durch eienn eigenen Browser.
Der Gedanke der Werkbank lässt sich im Übrigen weiter spinnen zu:
Betriebssystem: Android, Chromebook
DNS Service: 8.8.8.8
ISP Provider: Google Fiber